Gnesdorfer Wein

Der Gnesdorfer Wein hat schon einige Berühmtheit erlangt, viele der Weiß- und Rotweinsorten wurden bereits prämiert und ausgezeichnet. Eine Besonderheit ist die neue Kreation „Gnesdorfer Grün-Weißer“. Der Grün-Weiße ist ein Cuvée aus Muskateller, Rheinriesling und einem kleinen Anteil an Pinot blanc.

Das Dorf

Stellt euch Gnesdorf am Rande von Weinbergen vor, sich an den Süd- und Südwesthang schmiegend. Kommt man aus dem westlich oder östlich gelegenen Tal, durch das auch die Bahnlinie führt, herein, zeigt sich, wie Gnesdorf historisch gewachsen ist. Nähert man sich dem Dorf, breiten sich…

Der Buchladen

Das Geschäft, in dem man Schreibwaren, diverses Zubehör und natürlich auch Bücher findet, befindet sich gleich neben dem Rathaus. Der Laden wurde gemütlich eingerichtet, um den teilweise gestressten Büromitarbeitern der Firma TUSS und den Gnesdorfer Schülern, die hier alle gesuchten Arbeitsmaterialien finden können, einen Ort…

Der Gnesdorfer Bote – Jubiläums-Artikel

Ein Jubiläum wurde gefeiert Am 29. Feber, ersatzweise gestern am 1. März, beging unser geschätzter Daniel Thomas Graussnig, Schreibwarenhändler und Chronist Gnesdorfs, ein rundes Geburtstagsjubiläum. Zu diesem Anlass sollte Graussnig wegen seiner Verdienste um das Dorf geehrt und zum Ehrenbürger ernannt werden.    Die Feierlichkeiten…

WordPress Theme built by Shufflehound. Geschichten aus Gnesdorf von Daniel Thomas Graussnig